Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: April 2025
1. Teilnahmevoraussetzungen
-
Jeder Teilnehmerin hat den Teilnahmebeitrag bezahlt und kann dies belegen. Mit der Zahlung werden die AGB akzeptiert.
-
Jeder Teilnehmerin muss das 18 Lebensjahr Vollendet haben um an der Veranstalltung teilnehmen zu können.
-
Der eigene Rechner und alle wichtigen Geräte sind mitzubringen.
-
Der Veranstalter stellt bei Bedarf begrenzte Ersatzhardware zur Verfügung – ohne Verfügbarkeitsgarantie.
2. Rechte des Veranstalters
-
Die Veranstaltung kann aus triftigen Gründen oder bei zu wenigen Anmeldungen abgesagt werden. In dem Fall erfolgt eine Rückerstattung.
-
Teilnehmer*innen, die stören oder sich grob fehlverhalten, können ausgeschlossen werden – ohne Anspruch auf Rückzahlung.
-
Stornierung ist kostenfrei bis 1 Woche vor Beginn möglich.
-
Plätze sind bis 16 Stunden nach Beginn wahrzunehmen – sonst werden sie neu vergeben, ohne Rückerstattung.
-
Wer durch Fehlverhalten Kosten verursacht, trägt diese. Bei groben Verstößen behalten wir uns eine Anzeige vor.
-
Einlass nur mit gültigem Ausweis und Erfüllung des Mindestalters.
3. Haftung
Veranstalter:
-
Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit.
-
Keine Haftung für Schäden durch Strom- oder Netzwerkanschluss, Diebstahl oder gesundheitliche Probleme.
Teilnehmer*innen:
-
Verantwortung für eigene Datenträger, Softwarelizenzen und technische Funktionsfähigkeit.
-
Vollständige Haftung bei Sach- oder Personenschäden.
-
Auf Wunsch steht ein sicherer Raum für Wertgegenstände zur Verfügung.
-
Kein Anspruch auf Rückerstattung bei nicht funktionierender Hardware oder Netzwerkinkompatibilität.
4. Verbote
Verboten sind z. B.:
-
Geräte, die nicht dem Spielen dienen oder übermäßig Strom verbrauchen (z. B. Wasserkocher)
-
Lautsprecher oder Subwoofer – bitte Kopfhörer mitbringen
Ausschluss droht bei:
-
Fremde Rechner manipulieren
-
Andere belästigen
-
Werbung ohne Zustimmung
-
Verbreitung illegaler oder extremistischer Inhalte
-
Falschangaben oder unerlaubter Handel
-
Eingriffe ins Netzwerk (z. B. Hubs/Switches)
5. Software-Nutzung
-
Jede*r ist für eigene Software und Daten verantwortlich.
-
Keine Haftung bei Schäden durch Viren oder Systemänderungen.
-
Raubkopien sind verboten und illegal.
6. Nutzung des Netzwerkes
-
Das Netzwerk ist ausschließlich zum Spielen da.
-
Nur ein Rechner pro Person an einem Port, nur eine Steckdose pro Person.
-
Austausch notwendiger Spieldaten ist erlaubt (Patches, Maps, Treiber).
-
Verboten sind u. a.:
-
Unnötiger Datentransfer
-
Eigene DHCP-Server
-
Fremde IP-Adressen verwenden
-
-
Ernsthafte Konsequenzen drohen bei:
-
Malware-Verbreitung
-
Fremde Programme installieren
-
Datenspionage oder Sabotage
-
7. Gesundheit
-
Regelmäßige Pausen (z. B. alle 60 Minuten) werden empfohlen.
-
Für gesundheitliche Schäden wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz
-
Es sind wahrheitsgemäße Angaben bei der Anmeldung erforderlich.
-
Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Veranstaltungsende
-
Nach der Veranstaltung müssen alle Gegenstände und Müll vom Platz entfernt werden.
-
Wer seinen Platz verschmutzt zurücklässt, kann von künftigen Events ausgeschlossen werden.
10. Sonstiges
-
Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
-
Bitte behandelt Inventar und Räume pfleglich.
-
Schäden bitte sofort dem Orga-Team melden – wir sind versichert und ihr hoffentlich auch.